

Drei Möglichkeiten mit dem Camper Island zu bereisen
Im Wesentlichen gibt es drei praktikable Möglichkeiten, um mit einem Camper / WoMo Island zu bereisen. Welche Art für wen passt, wollen wir kurz beleuchten.
Im Wesentlichen gibt es drei praktikable Möglichkeiten, um mit einem Camper / WoMo Island zu bereisen. Welche Art für wen passt, wollen wir kurz beleuchten.
Island ist ein ganz besonders spannendes Reiseziel, wo die meisten sicher auch nicht mal eben so hinfliegen, sondern sich vorher gut über das Land, Klima und Bedingungen vor Ort informieren. Zum Glück gibt es dafür einige gute Webseiten, die wertvolle Informationen für die Reise bieten. Wir haben bei unserer Reiseplanung meist folgende Seiten genutzt.
Das erste Mal mit einem VW California unterwegs und das noch alleine im Corona Sommer. Ich habe den Campingklassiker schnell ins Herz geschlossen und habe mich von meinem ursprünglichen Plan nach Kroatien an die Plitvicer Seen zu fahren, nicht abbringen lassen. Eine sehr gute Entscheidung!
Hin und hergerissen, ob wir derzeit überhaupt mit Karl I unterwegs sein dürfen, überkommt uns doch immer wieder die Neugierde danach, einfach los zu fahren und das Leben in unserem neuen Gefährten auszuprobieren.
Beim Tagesausflug in Bremerhaven erwarteten uns fangfrische Fischspezialitäten, eine steife Brise beim Rundgang im alten Hafen und eine weihnachtliche Fußgängerzone mit lecker Schmalzkuchen und Märchenhütten.
Auf dem Weg an die Nordsee haben wir die Nacht auf einem ruhigen Stellplatz mitten im Wald verbracht.
Direkt an der A8 erwartete mich eine wahre Kaffeelandschaft, mit gemütlichem Restaurant inklusive Terrasse, einem Laden, einem To-Go-Bereich und Einblicken in die Rösterei. Perfekt für ein ausgiebiges Frühstück und perfekten Kaffeegenuss.
Kroatien hat an seiner 1777km langen Küste über 1000 Inseln zu bieten. Für mich ging es diesmal nach Krk, die in der Kvarner Bucht gelegen und zudem die größte Insel des Landes ist. Mein Wunsch: eine einfache Anfahrt und ganz viel Entspannung direkt am Meer.
Schon immer wollte ich das Landesinnere von Kroatien erkunden. Ein Highlight des Landes sind die zum UNESCO-Weltkurlturerbe gehörenden Plitvicer Seen, die normalerweise komplett überlaufen sind. Nicht so im Corona-Sommer 2020. Über die beste Entscheidung, einen Campingplatz fast für mich alleine und ein wahres Naturparadies mitten in Kroatien.
Slowenien ist kein Geheimtipp mehr, die vielen Touristen um den Kurort Bled herum zeigen aber, dass es sich lohnt, das österreichische Nachbarland zu entdecken.